Home » Studi-Ratgeber » Finanzen » Die Auslandskrankenversicherung

Die Auslandskrankenversicherung

Für längere Auslandsaufenthalte wie ein Auslandssemester, Auslandsstudium, Au Pair-, High School-, Work and Travel- oder Freiwilligen-Aufenthalt ist eine Auslandskrankenversicherung unabdingbar. Im europäischen Ausland leistet die gesetzliche Krankenversicherung nur bedingt, so ist ein Krankenrücktransport u.ä. nicht versichert.

Private Krankenversicherungen sehen umfangreichere Leistungen im Ausland vor, allerdings ist die Dauer des Krankenschutzes ebenfalls auf Urlaubsreisen in der Regel auf ein paar Wochen beschränkt.


Warum eine extra Auslandskrankenversicherung notwendig ist

Eine separate Auslandskrankenversicherung ist auch laut Auslandskrankenversicherungen.net bei längeren Auslandsaufenthalten also sehr sinnvoll, denn die Reisedauer sollte immer komplett abgesichert werden. Tarife für eine kürzere Aufenthaltsdauer sind in der Regel zwar günstiger, das Recht auf Verlängerung besteht allerdings nicht sodass das Ende der Reise von vornherein mit abgesichert werden sollte.

 Guten Schutz gibt es schon ab ca. 32,-€/Monat. Die Monatsbeiträge für die USA liegen wegen der deutlich höheren Behandlungskosten höher. 

Gültiger Krankenversicherungsschutz ist in vielen Ländern und bei fast allen Hochschulen bereits Voraussetzung für Aufnahme in ein Studienprogramm. Viele Universitäten empfehlen auch eigene Policen, die von den Leistungen meist gut, vom Preis jedoch kaum vergleichbar sind mit den besten deutschen Versicherungspolicen vom Preis her jedoch nicht vergleichbar. Eine deutsche Auslandskrankenversicherung, die den geforderten Mindestabdeckungen gerecht wird, ist in der Regel viel günstiger, bei gleichem und manchmal sogar höherem Versicherungsschutz.

Konkret wichtige Kriterien bei der Wahl einer Auslandskrankenversicherung für ein Auslandsstudium sind:

  • umfangreiche Leistungen (die von den meisten Uni`s akzeptiert werden),
  • eine gute Erstattungspraxis,
  • die Möglichkeit englischer Versicherungsbestätigungen und
  • faire Preise.

Viele Universitäten in den USA fordern einen Mindestversicherungsschutz. Dieser wird von dem Young Travel-Tarif der Hanse Merkur Versicherung in 95% aller Fälle erfüllt.

Unser unabhängiger Versicherungsmakler, Herr Andreas Bülte, empfielt eindeutig den Reiseschutz des mehrfachen Testsiegers aus Stiftung Warentest: Die Tarife der „Hansemerkur Reiseversicherung“ für Studenten, Schüler und Aupairs besonders den Tarif „Young Travel“.

Über den nachfolgenden Link findet ihr direkt alle Informationen und Unterlagen zu den Tarifen und – wenn alles klar ist – könnt Ihr direkt über das nachfolgende Formular eure Auslandskrankenversicherung mit der Hansemerkur abschließen. Dann bekommt ihr garantiert die Original-Tarife der Hansemerkur. Unsere Empfehlung bezieht sich ausschließlich auf diese Original-Tarife. Es gibt zahlreiche Maklertarife mit der Hansemerkur als Versicherer dahinter. Diese Tarife weichen üblicherweise in Preis und Leistung vom Original ab und entsprechen nicht dem Ergebnis aus Finanztest.

Für weitergehende Fragen rund um den Krankenversicherungsschutz fürs Ausland bietet Euch der von uns beauftragte Makler Andreas Bülte, Tel. 0251/85715-50 seine Unterstützung an.

Vorteile der Hansemerkur Tarif Young Travel

  • Sehr gute Erstattungspraxis
  • Umfangreiches Leistungspaket
  • Kein Selbstbehalt
  • Krankenrücktransport 100%
  • Leistung auch bei Vorerkrankungen (bedingt)
  • Leistungen auch für psychoanalytische Behandlungen
  • Individuelle Versicherungsbestätigungen in Englisch

Hansemerkur Auslandskrankenversicherung Auszeichnungen

Young Travel – Reiseschutz für junge Leute bis zu 5 Jahren Auslandsaufenthalt

Hinweis: Die Informationen sind von Herrn Andreas Bülte, unabhängiger Versicherungsmakler von Asskur verfasst worden.

Auslandskrankenversicherungsrechner mit mehreren Anbietern

Weitere Ratgeber zu Finanierung während Bildungsaufenthalten

This function has been disabled for AuslandsBAföG.