AuslandsBAföG für Freiwilligenarbeit
Du willst eine Weile ins Ausland gehen und dich dabei für eine gute Sache einsetzen? Als Freiwilliger kannst du in so ziemlich alle Länder dieser Welt reisen und dort verschiedene …
Du willst eine Weile ins Ausland gehen und dich dabei für eine gute Sache einsetzen? Als Freiwilliger kannst du in so ziemlich alle Länder dieser Welt reisen und dort verschiedene …
Work & Travel, manchmal auch Working Holidays genannt, ist ein bis zu einjähriger Arbeitsaufenthalt in meist außereuropäischen Ländern. Zu den beliebtesten Work & Travel-Ländern gehören Australien, Kanada, Neuseeland, Chile und …
AuslandsBAföG für einen Work and Travel Aufenthalt Weiterlesen »
Anträge auf Förderung einer Auslandsausbildung sind bei besonderen Ämtern für Ausbildungsförderung (Auslandsämtern) einzureichen, also nicht beim Hochschulwerk eurer Heim-Uni. Je nach gewünschtem Zielland sind dies unterschiedliche Ämter, die überall in …
Die Option, während des deutschen Studiums für ein oder zwei Semester ins Ausland zu gehen, wird von einer viel höheren Anzahl von Leuten realisiert als für ein ganzes Bachelor- oder …
Hier haben wir für euch die Leistungen bei einer Ausbildung nach der BAföG-Auslandszuschlagsverordnung ab dem 1. August 2008 aufgeführt, die es zusätzlich zur BAföG Inlandsförderung gibt. Zusammensetzung der Förderungen und …
Ein Praktikum im Ausland findet, wie in Deutschland, in Firmen, Agenturen oder Fabriken statt und dauern mehrere Wochen bis einige Monate. Für ein Auslandspraktikum wird vielfach eine Ausbildung bzw. ein …
Ein Schüleraustausch ermöglicht es Jugendlichen, fremde Länder und Kulturen bereits in jugendlichem Alter kennenzulernen. Dabei tauschen einzelne Schüler oder gleich ganze Schulklassen für eine gewisse Zeit ihre Umgebung, wobei es …
Immer mehr Studierende kehren Deutschland den Rücken und studieren im Ausland. Laut Statistischem Bundesamt sind im Jahr 2009 etwa 115.500 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben gewesen, was eine Steigerung …
Innerhalb der EU sowie in der Schweiz habt ihr die Möglichkeit, eine komplette Ausbildung an einer höheren Fachschule, Akademie oder Hochschule (also ein komplettes Auslandsstudium) zu absolvieren und während des …
Es gibt verschiedene Dinge zu beachten, bevor ihr genau Bescheid wisst, was euch zusteht beim Auslands-BAföG. Hier erstmal einige grundlegende Voraussetzungen.