BAföG

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz – euch sicherlich besser bekannt als BAföG – hat die Aufgabe, die finanziellen Belastungen einer Ausbildung, ob an Abendschulen, höheren Fachschulen oder Universitäten, auszugleichen. Das heißt ganz einfach, dass ein jeder, der sein Studium nicht durch genügend Unterstützung der Eltern finanzieren kann, finanzielle Hilfe von Vater Staat in Anspruch nehmen kann. Egal, ob ständige Reformen oder undurchsichtige Paragraphen abschreckend wirken, probieren solltet ihr es, eine Antragstellung lohnt sich auf jeden Fall.

Auslands-BAföG ist übrigens völlig unabhängig von BAföG zu beantragen und hat auch ganz andere Voraussetzungen für die Inanspruchnahme.

Unterpunkte zum BAföG

BAföG Antrag

BAföG Voraussetzungen

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz – dir sicherlich besser bekannt als BAföG – hat die Aufgabe, die finanziellen Belastungen einer Ausbildung, ob an Abendschulen, höheren Fachschulen oder Universitäten, auszugleichen. Das heißt ganz einfach, dass jede Person, die ihr Studium nicht durch genügend Unterstützung…

BAföG Förderungsarten

BAföG Förderungsarten

Wenn du BAföG beantragen möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, welche Förderungsart du in Anspruch nehmen kannst. Dies hängt vor allem davon ab, ob du noch Schüler bist, studierst oder eine Ausbildung machst. Nachfolgend erfährst du mehr über die möglichen…

Förderhöhe von BAföG

BAföG Förderhöhe

Es gibt je nach Art deiner Ausbildungsstätte und Unterbringung verschiedene Pauschalbeträge für deinen monatlichen Bedarf. Unterschieden wird vor allem, ob du noch bei deinen Eltern wohnst oder z. B. in einem Studierendenwohnheim, einer WG oder einer eigenen Wohnung am Studienort.…

Förderdauer von BAföG

BAföG Förderdauer

Wird dir BAföG gewährt, erhältst du diese staatliche Förderung nur für einen begrenzten Zeitraum. Dieser ist für Schüler bzw. Schülerinnen und Studierende unterschiedlich lang. Außerdem gibt es andere Faktoren, die die Förderungshöchstdauer beeinflussen. Wir stellen sie dir vor. Grundsätzliches zur…

Rückzahlungsmodelle für BAföG

BAföG Rückzahlung

Hast du als Student BAföG erhalten, dann musst du es, anders als beim Schüler-BAföG, irgendwann zurückzahlen. Du solltest dich deshalb über die wesentlichen Eckpunkte der Rückzahlung informieren. So erwarten dich am Ende keine bösen Überraschungen in Form plötzlich auftauchender Geldforderungen.…