Praktika in Russland

Russland ist geprägt von impulsiven Städten und einer dynamischen Wirtschaftsentwicklung. Ein Praktikum in einer der rasanten Metropolen ist daher nicht nur kulturell und arbeitstechnisch eine wertvolle Erfahrung. Als Handelspartner Deutschlands ist ein Aufenthalt in Russland auch als Referenz hoch angesehen.

In Russland hast du die Möglichkeit, ein Praktikum sowohl in internationalen Unternehmen als auch in kleinen und mittelständischen Firmen zu absolvieren. Besonders hier erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld. Die Unternehmen sitzen vor allem in den Metropolregionen rund um Moskau und St. Petersburg, die dir ein attraktives und dynamisches Lebens- und Arbeitsumfeld bieten. Der Transfer zu deiner Unterkunft übernimmt in der Regel die Praktikumsvermittlung, bei der du vor Ort Fragen und Probleme klären kannst. Für viele Bereiche benötigst du keine Vorkenntnisse, sodass dir zu den Themen Musik, Wissenschaft, Medizin und Sozialpädagogik auch Praktika im Personalwesen, der Verwaltung oder in der Tourismusbranche zur Verfügung stehen.

Ein Vorteil und oft auch Voraussetzung sind russische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1. Vor dem Praktikumsbeginn solltest du in jedem Fall einen geeigneten Schulabschluss nachweisen, in einigen Branchen benötigst du mindestens ein Jahr Berufserfahrung oder einen Studienabschluss. Dabei handelt es sich beispielsweise um Praktika in der Politik, im Grafik-Design, den Medien oder im Accounting. Bedenke unbedingt, dass ein Aufenthalt in Russland ab einer Dauer von drei Monaten ein Visum erfordert, das du im Reisebüro oder ansässigen Konsulat beantragen kannst.

Praktika Agenturen von A bis Z

Weitere Ratgeber und Erfahrungsberichte zu Auslandspraktika