Guatemala ist ein Land mit einer großen Artenvielfalt, reichen Kultur und spannenden Geschichte sowie atemberaubenden Landschaft. Hier kannst du auf aktive Vulkane steigen, an schwarzen Stränden liegen, Expeditionen in den Regenwald unternehmen, über große Seen in kleinen Booten fahren oder in eiskalten Wasserfällen baden. Doch auch ein Praktikum lohnt sich, das vorwiegend im schulischen, medizinischen oder touristischen Bereich absolviert werden kann.
Das Leben in Guatemala ist sehr günstig, weshalb es viele junge Menschen aus aller Welt hierhin verschlägt, um ein Praktikum zu absolvieren. Dies machst du entweder in einer Schule, im Rahmen eines sozialen Projekts, in einem Hotel oder Tourismusbüro sowie in der Physiotherapie oder Humanmedizin. Bezahlt wird deine Reise in der Regel nicht. Der Vorteil an einem Praktikum in Guatemala sind allerdings die unzähligen und interessanten Ausflugsmöglichkeiten am Wochenende und an freien Tagen, in denen du die Kultur des Landes näher kennenlernst.
Das guatemaltekische Spanisch gilt als eine leicht zu verstehende Variante der Sprache – dies vereinfacht die Aneignung der Sprache, aber auch die Verständigung vor Ort. Wichtig ist, dass du bereits vor Reiseantritt ein wenig Spanisch sprichst, vor allem, wenn du nicht in Guatemala-Stadt dein Praktikum machen möchtest. Denn in kleineren Orten und auf dem Land sprechen nur wenige Menschen Englisch. Grundsätzlich solltest du 18 Jahre alt sein, benötigst aber in den meisten Bereichen keine Vorkenntnisse. Lediglich in der Medizin oder Physiotherapie wird die nötige Erfahrung gefordert.